Absender-Freistempler Bamberg - 
Unbekannte Freistempler
Letzte Änderung dieser Seite: 06.05.2025
 
Hier wollen wir Zug um Zug Stempel mit Bezug auf unsere Heimatstadt Bamberg aufnehmen.
Wir bitten alle Sammlerfreunde eventuell vorhandenes Material zur Verfügung zu stellen (Original oder Scann). Dies gilt natürlich auch für Detailangaben.
Einen Überblick über das Verfahren der Freistempler, die eingesetzten Tagesstempel und die Wertrahmen siehe unter Menüpunkt 
Übersicht.Diese unbekannten Stempel können zurzeit keiner Firma oder Behörde zugeordnet werden. Für Hinweise sind wir dankbar.
Soweit bei den einzelnen Freistemplern Jahreszahlen angegeben sind, haben diese vorgelegen.
Suchbegriff eingeben und [RETURN].
Beispiel: Firmenname ggf. mit Ergänzung (z.B. Müller Mantelfabrik) oder Herstellerkennung (z. B. F66/3503 oder E851928) eingeben 
Angezeigt werden alle Seiten dieser Homepage mit dem Suchbegriff. Die gewünschte Seite im Browser starten und innerhalb der Seite dann mit den Suchfunktionen des Browsers (z. B. [Strg]+[F]) weitersuchen.
 
Interimstempel
Ab 1950 wurden neu gelieferte Maschinen bis zur Fertigstellung des Werbeeinsatzes mit einer Buchstaben- und Zahlenkombination ausgeliefert. In Bamberg sind bisher nur Francotyp-Stempel (F xxx) und Pitney Bowes (PB xxx) gefunden worden. Eine Zuordnung ist nur mit dem Umschlag/der Karte mit Absenderangabe möglich.
        Francotyp Cm 10000/Cm 7000
         
        1988
        
F 77
        Aufgrund des Datums, des Maschinentyps und des markanten Wertstempels - Wertziffer verschoben - müsste es die Maschine bei dem Handelsunternehmen 
Heinrich Leicht sein.
 
        Francotyp C/Cm
         
        1968
 
        Francotyp C
         
        1971
 
 
Pfandbriefwerbung
Eine Zuordnung ist nur mit dem Umschlag/der Karte mit Absenderangabe möglich.
        Francotyp Cc/Ccm
        Postfach 2046
        
 
        1967, 1969 - 1971
 
Postfachangaben
Eine Zuordnung ist nur mit dem Umschlag/der Karte mit Absenderangabe möglich.
        Postalia
         
        1959
 
        Francotyp Cc/Ccm
         
        1977, 1980 - 1982, 1986 - 1987
        Postalia D2
         
        1980
                Postfach 13 47 und Postfach 23 49
 
        Postalia D2
         
        1984
                Postfach 13 47 und Postfach 23 49
 
 
        Postalia D2
         
        1976
        Francotyp C
         
        1967
        Francotyp Cc/Ccm
         
        1967, 1969
        Francotyp Cc/Ccm
         
        1969, 1972
 
        Francotyp Cc/Ccm
         
        1991, 1993
        Postfach 11 01 24
        1995 wurde die Maschine mit 96047 Bamberg 11 und Werbeeinsatz Postfach 11 01 24, 96029 Bamberg eingesetzt (ohne Bild)
 
        Hasler Mailmaster - Cxx/4xxx
         
        1993
 
 
Briefumschlag
Danach haben bis 2011 die GHP-Nachfolgefirmen Direct Mail der Swiss Post Solution bzw. SwissPost Solution Card System Post versandt. 
Ab 2011 bis zum 31.08.2014 ist der Mailing-Bereich von der MeillerGHP wahrgenommen worden. Danach Aufgabe des Standortes Bamberg.
Der Bereich Kartensysteme wurde von SwissPost als SwissPost Solution Card System weiter betrieben. Dieser Bereich firmiert seit 10.2016 unter TCS Cards & Services.
Die Zuordnung der hier gezeigten Stempel für die o.g. Firmen oder anderen ist zurzeit nicht möglich.
        Hasler Mailmaster - C31/193L
         
        2000
        
Zusatz "Entgelt bezahlt".
                Mit diesem Freistempler wurde Post versandt für:
                
                        - Payback
- Direkt Versicherung
 
        Hasler Mailmaster - C85/092I
         
        2000
        Hasler Mailmaster - C048385
         
        2002
        
Diese Maschine soll auch mit dem Werbeeinsatz 4 Wellen verwendet worden sein (ohne Bild).
 
        Hasler  IJ 65/85/95 - C980104
         
        2011
        Die Maschine wurde auch mit dem Werbeeinsatz 
"Punkt" verwendet.
 
        Hasler  IJ 65/85/95 - C980104
         
        2015
        
Zusatz "Entgelt bezahlt".
 
Weitere unbekannte Freistempler
        Francotyp A 9000
         
        1970
        
Der Brief könnte vom Lotterieeinnehmer Walter Günther frankiert worden sein. Über die Firma Schwab konnten keine weiteren Angaben gefunden werden.
        Postalia D2
         
        1976
        
Der Brief wurde von Hubert Gaudlitz, Stegaurach-Seehöflein, versandt.
 
        Francotyp Cm 10000/Cm 7000
         
        1984
        Francotyp EFS 3000/NEF 300 - B66/3129
         
        1989
        Postalia D2
         
        1991
        Pitney Bowes
         
        1979
 
        Pitney Bowes 6337/6347 - E23/3118
         
        1992 - 1993
        
Die Münchner Firma zur Oberflächenveredelung mit mehreren Werken in Deutschland und dem Ausland hat eine unbekannte Bamberger Firma mit dem Versand von Post beauftragt.
        Postalia D2 - F58/514
         
        1996
        Hasler  IJ 65/85/95 - C980104
         
        2016 - 2017
        Hasler  IJ 65/85/95 - C980104
         
        2016 - 2017
        
Zusatz "Entgelt bezahlt".
 
Drucken - Druckvorschau: Siehe Startseite | 
Hilfe.