Absender-Freistempler Landkreis Bamberg - Weitere ABC A bis L
Letzte Änderung dieser Seite: 16.10.2025
 
Hier wollen wir Zug um Zug Absender-Freistempler aus dem Landkreis Bamberg aufnehmen.
Wir bitten alle Sammlerfreunde eventuell vorhandenes Material zur Verfügung zu stellen (Original oder Scann). Dies gilt
natürlich auch für Detailangaben.
Einen Überblick über das Verfahren der Freistempler und die Wertrahmen siehe unter Stadt
Bamberg, Absenderstempler, Absender-Freistempler, 
Übersicht.
Soweit bei den einzelnen Freistemplern Jahreszahlen angegeben sind, haben diese vorgelegen.
Die Stempel sind innerhalb der Buchstaben alphabetisch nach Firmennamen sortiert.
Unbekannte Freistempler siehe unter 
Buchstabe "U". Für Hinweise zur korrekten
Zuordnung sind wir dankbar.
Suchbegriff eingeben und [RETURN].
Beispiel: Firmenname ggf. mit Ergänzung (z.B. Müller Mantelfabrik) oder Herstellerkennung (z. B. F66/3503 oder E851928) eingeben 
Angezeigt werden alle Seiten dieser Homepage mit dem Suchbegriff. Die gewünschte Seite im Browser starten und innerhalb der Seite dann mit den Suchfunktionen des Browsers (z. B. [Strg]+[F]) weitersuchen.
 
A
Aivos Burgebrach/Bamberg, Pödeldorfer Straße 146
Die Firma Citypost Burgebrach mit der Lizenz P 98/0605 hat sich zum 01.01.2001 in Aivos umbenannt. Der
Umzug nach Bamberg erfolgte am 19.11.2001. Der Betrieb wurde zum 03.11.2003 eingestellt und am 04.11.2003 Insolvenzantrag
gestellt. Die Lizenz P 98/0605 wurde 2004 durch die Bundesnetzagentur widerrufen.
Pitney Bowes Paragon E 131 - E652475

2002 - 2003
Albert Milchhof Scheßlitz
Pitney Bowes Easy Mail - E975673

2002
 
Andechs Stegaurach
Pitney Bowes

1985
 
 
B
BakiPlast Kunststoffverarbeitung, Rattelsdorf-OT Ebing
Postalia MS 5 Curier/PS 4 F90/6271

1999
Barmer Versicherung, Hallstadt
Hasler Smile C030298

2001
Bauer Brauerei, Gasthof, Gunzendorf
Francotyp Cc/Ccm

1989, 1991
 
Bock Büroorganisation, Geisfeld und später Hallstadt
Francotyp Cm 10000/Cm 7000

1982, 1984 - 1985
Francotyp Cm 10000/Cm 7000

1984, 1985
Zusatz "Briefdrucksache".
Francotyp Cm 10000/Cm 7000

1987
Zusatz "Briefdrucksache".
Frama M/E bzw. 100 - A06/0702

1991
Frama M/E bzw. 100 - A06/0702

1992
Zusatz "Drucksache".
 
Frama M/E bzw. 100 - A09/3459

1994 - 1995
Weihnachten
Frama M/E bzw. 100 - A09/3459

1994
Weihnachten
Zusatz "Entgelt bezahlt".
Frama M/E bzw. 100 - A09/3459

1995, 1997
1999 wurde die Frama H 12000/E 12000 - A03/3526 mit dem Wertrahmen Deutsche Post AG in rot eingesetzt
(ohne Bild).
2000 wurde die Frama Sensonic 2000 - A255381 mit dem Wertrahmen Deutsche Post Euro Cent in rot eingesetzt
(ohne Bild).
 
Frama Sensonic 2000 -
A256883

2001
Frama Sensonic 2000 -
A256883

2003 - 2004, 2007
Böhnlein Großmetzgerei, Bamberg
Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F91/6581

1999
Zusatz "Gebühr bezahlt"
Börner Haustechnik, Hallstadt
Postalia EFS 3000/NEF 300 - F68/5226

1995, 2000
 
Brose Fahrzeugteile Hallstadt
Das Zweigwerk der Brose-Gruppe Coburg wurde 1989 in Betrieb genommen. Gefertigt werden für die
Autoindustrie vor allem Türsysteme, Fensterheber und Heckklappenantriebe. 2016 wurde der Standort durch das neue
Headquarter Türsysteme in Bamberg, Berliner Ring 1, ergänzt.
2000 wurde die Francotyp-Postalia Cc/Ccm - F25/6002 mit dem Wertrahmen Deutsche Post in rot eingesetzt
(ohne Bild).
Frama EPS - A216376

2002, 2005, 2007
 
Brückner Nahrungsmittelhersteller, Altendorf
Francotyp Cc/Ccm

1982, 1987, 1989
Eine vergleichbare Maschine wurde 1994 mit der neuen PLZ 96155 eingesetzt (ohne Bild).
1995 wurde die Francotyp-Postalia Cc/Ccm - F21/7560, Buttenheim, PLZ 96155 und Wertrahmen Deutsche Post
AG eingesetzt (ohne Bild).
Einsatz auch bei 
DNG Farmland Food Service GmbH
2000 wurde die Francotyp-Postalia Cc/Ccm - F25/6002 mit dem Wertrahmen Deutsche in rot eingesetzt (ohne
Bild).
2001 wurde die Francotyp-Postalia Jetmail - F509962 mit dem Wertrahmen Deutsche in rot eingesetzt (ohne
Bild).
Einsatz auch bei 
DNG Farmland Food Service GmbH
Diese Maschine wurde 2002 auch in roter Farbe verwendet.
Postalia Jetmail - F509962

2002 -2003
 
 
C
Cebal Verpackungen Kunststofftuben, Scheßlitz
TeleFrank Vario - K401366

2003 - 2004
Concorde Reisemobile, Schlüsselfeld-Aschbach
- 1999 und 2001 wurde eine Pitney Bowes Personal Post - E672537, Schlüsselfeld, PLZ 96132 und Wertrahmen Deutsche Post
rot eingesetzt. Werbeeinsatz "Concorde Reismobile".
- 2001 wurde eine Pitney Bowes Personal Post - E672537, Schlüsselfeld, PLZ 96132 und Wertrahmen Deutsche Post Euro
Cent rot eingesetzt. Werbeeinsatz "Concorde Reismobile".
- 2001 wurde eine Pitney Bowes Personal Post - E672537, Schlüsselfeld, PLZ 96132 und Wertrahmen Deutsche Post Euro
Cent blau eingesetzt. Werbeeinsatz "Concorde Reismobile".
- 2004 wurde eine Pitney Bowes Easy Mail - E979848, Schlüsselfeld, PLZ 96132 und Wertrahmen Deutsche Post Euro Cent
blau eingesetzt. Werbeeinsatz "Concorde Reismobile mobiles Erlebnis".
- 2006 und 2008 wurde eine Pitney Bowes Easy Mail - E979848, Schlüsselfeld, PLZ 96132 und Wertrahmen Deutsche Post
Euro Cent blau eingesetzt. Werbeeinsatz "Concorde Reismobile aus Leidenschaft".
 
 
 
D
Dippold Heizungsbau, Dörfleins
Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B81/4036

1997
DOM Verpackungen und Werbeartikel aus Kunststoff, Schlüsselfeld
Die Firma war ursprünglich in Bamberg, Ohmstraße 3, angesiedelt.
Siehe auch
Postalia Cc/Ccm - F23/4375

1996
Ortsname im Tagesstempel falsch.
Die Maschine wurde mit der früheren Bezeichnung B23/4375 im Werk Bamberg verwendet.
Diese Maschine wurde 2001 auch in roter Farbe verwendet.
Pitney Bowes Easy Mail - E974142

2001 - 2002
 
 
E
ecore Internet-Service-Provider, Hallstadt
Die Firma wurde 1998 als AG gegründet. Umzug nach Nürnberg 09.2005. 06.2014 Liquidation.
Das Postamt Hallstadt wurde 2005 aufgelöst und postalische Leistungen ab 2006 nur noch im Handel angeboten. Die
Nürnberger Firma hat trotz Insolvenz auch 2010 noch in Hallstadt/Bamberg frankiert.
Postalia Jetmail - F530612

2003 - 2005
Postalia Jetmail - F530612

2010
Die Maschine wurde 2009 mit dem Werbeeinsatz "Radiokontakt" mit 96052 Bamberg eingesetzt (ohne
Bild).
Eigen Steuerberater, Walsdorf
Postalia T 1000 - F28/2930

2000
Erco Lackfabrik, Reinhard-Reichnow-Straße 4, Strullendorf
Die Firma Erco wurde zwischen 2000 und 2002 aufgelöst. Sie ist heute Bestandteil der Mäder
Plastilack AG.
Siehe auch unter 
Mäder, 
Morton, 
Renger und 
Rohm and Haas.Francotyp C

1956, 1958
Francotyp C

1969
 
 
F
Familienzentrum Senioren- und Pflegeheim, ambulanter Pflegedienst, Heiligenstadt
Inzwischen in Diakonie Tabea umbenannt.
Die Maschine Francotyp-Postalia MS 5 WK/WK 4/MS 4 - F84/3752 mit unbekanntem Wertrahmen und der PLZ 91332
wurde 1998 eingesetzt (Bild fehlt).
Die Maschine Pitney Bowes - E974545 mit Wertrahmen Deutsche Post Euro Cent und der PLZ 91332 wurde 2002
eingesetzt (Bild fehlt).
Fortisnova BKK Betriebskrankenkasse u.a. der Firma Michelin
Stielow-Neopost - H103033

2002
Frankenboot Service und Handel mit Booten, Breitengüßbach
Francotyp Cc/Ccm - B06/7249

1994
Freizeit-Land Vergnügungspark Geiselwind
Die Firma verwendete folgende Frankiermaschinen:
- C14/859F - Freizeit-Land Geiselwind, Deutsche Bundespost 96160 Gesielwind, 1994 (ohne Bild).
- C86/934I - Freizeit-Land Geiselwind, Deutsche Post AG 96160 Gesielwind, 1997 - 1998 (ohne Bild).
 
Friedrich Korbwaren-Fabrik, Altendorf
Francotyp C

1962
Francotyp C

1962
Fröhling Textilveredelung, Lisberg
- 1997 und 2000 wurde eine Francotyp-Postalia Personal Post T 1000 - F75/6919, Lisberg 1, PLZ 96170 und Wertrahmen Deutsche
Bundespost eingesetzt. Werbeeinsatz "Fröhling Textilveredelung".
- 2006 wurde eine Francotyp-Postalia Personal Post T 1000 - F756919, Lisberg 1, PLZ 96170 und Wertrahmen Deutsche Post Euro
Cent blau eingesetzt. Werbeeinsatz "Fröhling Wäscherei".
 
 
 
G
Gintner Autohaus, Hallstadt
Postalia T 1000 - F78/4916

1995 - 1998
2000 wurde diese Maschine mit der Kennung F784916 und dem Wertrahmen Deutsche Post rot eingesetzt.
 
Gunreben Holzhandlung und Sägewerk, Strullendorf
Die Firma hatte auch einen Sitz in 
Bamberg. Der
Verkauf befindet sich jetzt in Hallstadt.
Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B82/0204

1993 - 1994
Zusatz "Gebühr bezahlt".
Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B82/0204

1993
Zusatz "Brief".
Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B82/0204

1996, 1999
Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B820204

2002 - 2004
 
 
H
Hammer Wärmemeßdienst, Memmelsdorf
Die Firma war ursprünglich in 
Bamberg
angesiedelt.
Stielow-Neopost Portoprinter - H054067

2002 - 2003, 2008, 2010, 2014
Hazet Holzwerke, Parkettfabrik, Zapfendorf
Francotyp C

1970
Francotyp Cc/Ccm

1982, 1985
Francotyp Cc/Ccm

1985, 1987, 1989 - 1990, 1992
 
Postalia D2 - F21/4308

1995 - 1996
1996 wurde eine Postalia D2 - F21/2267, Zapfendorf, PLZ 96199, Wertrahmen Deutsche Post AG eingesetzt
(ohne Bild).
Heidelberger Kunststofftechnik, Ebrach
Postalia D2 - F21/5615

1992
Heilit & Woerner Bauunternehmen, Altendorf
2009 war eine Postalia Jetmail - F742498, Altendorf mit PLZ 96146, Deutsche Post Euro Cent blau im
Einsatz (ohne Bild).
Herbst Spedition, Hallstadt
Pitney Bowes Personal Post - E687383

2002 - 2004
 
Hermann Plüschspielwarenfabrik, Hirschaid
Postalia

1966
Postalia D2

1972
Coburg
Postalia D2

1987, 1990
1993 wurde eine Pitney Bowes 6600 - E40/0589, Hirschaid 1, PLZ 96114 und Wertrahmen Deutsche Bundespost
eingesetzt (ohne Bild).
Pitney Bowes 6600 - E40/2487

1997
Zusatz "Entgelt bezahlt".
 
Pitney Bowes Easy Mail - E847097

2002
Pitney Bowes Easy Mail - E847097

2002
Pitney Bowes Easy Mail - E847097

2007
Zusatz "Entgelt bezahlt".
 
Hertel Kommunikationstechnik, Zapfendorf
Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F90/9019

1989, 1991
Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F90/9019

1991
Zusatz "Drucksache"
Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F90/9019

1991 - 1993
Zusatz "Drucksache"
Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F90/9019

1996
 
H & P Steuerberatungsgesellschaft, Hirschaid
Postalia T 1000 - F722945

2005, 2007
 
 
J
Janson Furnierwerke, Eberau
Postalia

1959, 1962
Postalia

1989
Postalia D2 - F17/3889

1998 - 1999
Jbach Managementtätigkeiten von Holdinggesellschaften, Bischberg
Francotyp MS 5 Curier/PS 4 - B50/0490

1990, 1993
 
John Garten- und Landschaftsbau, Hallstadt
Frama M/E bzw. 100 -
A06/2516

1988, 1991, 1993
Frama M/E bzw. 100 -
A06/2516

1990, 1992
Zusatz "Drucksache".
Frama M/E bzw. 100 -
A06/2516

1994 - 1995, 1997 - 1998
.
Frama Sensonic 2000 -
A257496

2001
Frama Sensonic 2000 -
A257496

2003 - 2005
 
 
K
Kanzler Spedition, Hallstadt
Francotyp MS 5 Curier/PS 4 - B50/0453

1984, 1987, 1990
Francotyp MS 5 Curier/PS 4 - B50/0453

1993
Klein Industrievertretungen, Schlüsselfeld
Hasler Mailmaster - C34/3727

1992 - 1993
Kolbert Wohnungsbau, Hallstadt
Postalia T 1000 - F774695

2003
 
Korn Entsorgungsbetrieb, Hirschaid
Postalia D2 - F21/2351

1999
Postalia D2 - F212351

2003
 
L
Lang Porzellanfabrik, Ebrach
Postalia D2

1990
Lely Klebstofftechnik, Schlüsselfeld
Der Firma wurde später durch die Schweizer Firma Körber übernommen. Weitere Daten zur Zeit
nicht auffindbar.
Postalia F (Vorführstempel)

1991
 
Drucken - Druckvorschau: Siehe Startseite | 
Hilfe.