Absender-Freistempler Landkreis Bamberg - Weitere ABC

Letzte Änderung dieser Seite: 07.09.2023
Hier wollen wir Zug um Zug Absender-Freistempler aus dem Landkreis Bamberg aufnehmen.
Wir bitten alle Sammlerfreunde eventuell vorhandenes Material zur Verfügung zu stellen (Original oder Scann). Dies gilt natürlich auch für Detailangaben.

Einen Überblick über das Verfahren der Freistempler und die Wertrahmen siehe unter Stadt Bamberg, Absenderstempler, Absender-Freistempler, Übersicht.
Soweit bei den einzelnen Freistemplern Jahreszahlen angegeben sind, haben diese vorgelegen.
Die Stempel sind innerhalb der Buchstaben alphabetisch nach Firmennamen sortiert.
Unbekannte Freistempler siehe unter Buchstabe "U". Für Hinweise zur korrekten Zuordnung sind wir dankbar.
Suche mit Google
Suchbegriff eingeben und [RETURN].
Beispiel: Firmenname ggf. mit Ergänzung (z.B. Müller Mantelfabrik) oder Herstellerkennung (z. B. F66/3503 oder E851928) eingeben
Angezeigt werden alle Seiten dieser Homepage mit dem Suchbegriff. Die gewünschte Seite im Browser starten und innerhalb der Seite dann mit den Suchfunktionen des Browsers (z. B. [Strg]+[F]) weitersuchen.

A B D E F G H J K L

M N P R S T U V W Z

A


Aivos Burgebrach/Bamberg, Pödeldorfer Straße 146
Die Firma Citypost Burgebrach mit der Lizenz P 98/0605 hat sich zum 01.01.2001 in Aivos umbenannt. Der Umzug nach Bamberg erfolgte am 19.11.2001. Der Betrieb wurde zum 03.11.2003 eingestellt und am 04.11.2003 Insolvenzantrag gestellt. Die Lizenz P 98/0605 wurde 2004 durch die Bundesnetzagentur widerrufen.

Pitney Bowes Paragon E 131 - E652475
aivos 2002
2002 - 2003
Andechs Stegaurach

Pitney Bowes
Andes 1985
1985
Δ Nach oben
 

B

Barmer Versicherung, Hallstadt

Hasler Smile C030298
Barmer 2001
2001
Bauer Brauerei, Gasthof, Gunzendorf

Francotyp Cc/Ccm
Bauer 1989
1989, 1991
Bock Büroorganisation, Geisfeld und später Hallstadt

Francotyp Cm 10000/Cm 7000
Bock 1985
1982, 1984 - 1985
Francotyp Cm 10000/Cm 7000
Bock 1985
1984, 1985
Zusatz "Briefdrucksache".
Francotyp Cm 10000/Cm 7000
Bock 1987
1987
Zusatz "Briefdrucksache".


 
Frama M/E bzw. 100 - A06/0702
Bock 1991
1991
Frama M/E bzw. 100 - A06/0702
Bock 1992
1992
Zusatz "Drucksache".


Frama M/E bzw. 100 - A09/3459
Bock 1994
1994
Weihnachten
Frama M/E bzw. 100 - A09/3459
Bock 1994
1994
Weihnachten
Zusatz "Entgelt bezahlt".
Frama M/E bzw. 100 - A09/3459
Bock 1997
1997


Frama Sensonic 2000 - A256883
Bock 2003
2003 - 2004
Böhnlein Großmetzgerei, Bamberg
Spätestens ab 2002 mit Tagesstempel Bamberg.

Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F91/6581
Böhnlein 1999
1999
Zusatz "Gebühr bezahlt"
 
Börner Haustechnik, Hallstadt

Postalia EFS 3000/NEF 300 - F68/5226
Börner 1995
1995
Brose Fahrzeugteile Hallstadt
Das Zweigwerk der Brose-Gruppe Coburg wurde 1989 in Betrieb genommen. Gefertigt werden für die Autoindustrie vor allem Türsysteme, Fensterheber und Heckklappenantriebe. 2016 wurde der Standort durch das neue Headquarter Türsysteme in Bamberg, Berliner Ring 1, ergänzt.

Frama EPS - A216376
Brose 2005
2005

Brückner Nahrungsmittelhersteller, Altendorf
Die Brückner Werke mit Sitz in Hamburg haben in Altendorf bei Buttenheim einen Fertigungsstandort für Gemüse- und Kräuterprodukte. Daneben ist auf dem Werksgelände in Altendorf auch die Deutsche Nährmittel Gesellschaft Farmland Food Service GmbH beheimatet.

Francotyp Cc/Ccm
Brückner 1987
1982, 1987, 1989


Postalia Jetmail - F509962
Brückner 2002
2002
Δ Nach oben
 

D


Dippold Heizungsbau, Dörfleins

Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B81/4036
dippold 1997
1997
DOM Verpackungen und Werbeartikel aus Kunststoff, Schlüsselfeld
Die Firma war ursprünglich in Bamberg, Ohmstraße 3, angesiedelt.
Siehe auch

Postalia Cc/Ccm - F23/4375
dom 1996
1996
Ortsname im Tagesstempel falsch.

Die Maschine wurde mit der früheren Bezeichnung B23/4375 im Werk Bamberg verwendet.


Pitney Bowes Easy Mail - E974142
dom 2001
2001
Δ Nach oben
 

E

ecore Internet-Service-Provider, Hallstadt
Die Firma wurde 1998 als AG gegründet. Umzug nach Nürnberg 09.2005. 06.2014 Liquidation.
Das Postamt Hallstadt wurde 2005 aufgelöst und postalische Leistungen ab 2006 nur noch im Handel angeboten. Die Nürnberger Firma hat trotz Insolvenz auch 2010 noch in Hallstadt/Bamberg frankiert.

Postalia Jetmail - F530612
ecore 2004
2003 - 2005
Postalia Jetmail - F530612
ecore 2010
2010
Eigen Steuerberater, Walsdorf

Postalia T 1000 - F28/2930
Eigen 2000
2000
Erco Lackfabrik, Reinhard-Reichnow-Straße 4, Strullendorf
Die Firma Erco wurde zwischen 2000 und 2002 aufgelöst. Sie ist heute Bestandteil der Mäder Plastilack AG.
Siehe auch unter Mäder, Morton, Renger und Rohm and Haas.

Francotyp C
Erco 1956
1956, 1958
Francotyp C
Erco 1969
1969
Δ Nach oben

 

F

Frankenboot Service und Handel mit Booten, Breitengüßbach

Francotyp Cc/Ccm - B06/7249
Frankenboot 1994
1994

Freizeit-Land Vergnügungspark Geiselwind

Die Firma verwendete folgende Frankiermaschinen:
  • C14/859F - Freizeit-Land Geiselwind, Deutsche Bundespost 96160 Gesielwind, 1994 (ohne Bild).
  • C86/934I - Freizeit-Land Geiselwind, Deutsche Post AG 96160 Gesielwind, 1997 - 1998 (ohne Bild).


Friedrich Korbwaren-Fabrik, Altendorf

Francotyp C
Friedrich 1962
1962
Francotyp C
Friedrich 1962
1962
Δ Nach oben
 

G

Gintner Autohaus, Hallstadt

Postalia T 1000 - F78/4916
Gintner 1996
1995 - 1998
Gunreben Holzhandlung und Sägewerk, Strullendorf
Die Firma hat auch einen Sitz in Bamberg.

Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B82/0204
Gunreben 1993
1993 - 1994
Zusatz "Gebühr bezahlt".
Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B82/0204
Gunreben 1993
1993
Zusatz "Brief".
Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B82/0204
Gunreben 1996
1996, 1999


Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B820204
Gunreben 2004
2004
Δ Nach oben
 

H

Heidelberger Kunststofftechnik, Ebrach

Postalia D2 - F21/5615
Heidelberger 1992
1992
Hammer Wärmemeßdienst, Memmelsdorf
Die Firma war ursprünglich in Bamberg angesiedelt.

Stielow-Neopost Portoprinter - H054067
Hammer 2003
2002 - 2003, 2014
Hazet Holzwerke, Parkettfabrik, Zapfendorf

Francotyp C
Hazet 1970
1970


Francotyp Cc/Ccm
Hazet 1985
1982, 1985
Francotyp Cc/Ccm
Hazet 1990
1985, 1987, 1989 - 1990, 1992

 
Postalia D2 - F21/4308
Hazet 1996
1995 - 1996
Herbst Spedition, Hallstadt

Pitney Bowes Personal Post - E687383
Herbst 2002
2002
 
Hermann Plüschspielwarenfabrik, Hirschaid

Postalia
Hermann 1966
1966


Postalia D2
Hermann 1972
1972
Coburg
Postalia D2
Hermann 1990
1990


Pitney Bowes 6600 - E40/2487
Hermann 19977
1997
Zusatz "Entgelt bezahlt".


Pitney Bowes Easy Mail - E847097
Hermann 2007
2007
Zusatz "Entgelt bezahlt".
 
Hertel Kommunikationstechnik, Zapfendorf

Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F90/9019
Hertel 1989
1989, 1991
Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F90/9019
Hertel 1991
1991
Zusatz "Drucksache"
Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F90/9019
Hertel 1993
1991 - 1993
Zusatz "Drucksache"
Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F90/9019
Hertel 1996
1996
H & P Steuerberatungsgesellschaft, Hirschaid

Postalia T 1000 - F722945
H&P 2007.jpg
2007
Δ Nach oben
 

J

Janson Furnierwerke, Eberau

Postalia
Janson 1959
1959, 1962
Postalia
Janson 1989
1989


Postalia D2 - F17/3889
Janson 1999
1998 - 1999
Jbach Managementtätigkeiten von Holdinggesellschaften, Bischberg

Francotyp MS 5 Curier/PS 4 - B50/0490
Jbach_1993.jpg
1990, 1993
 
John Garten- und Landschaftsbau, Hallstadt

Frama M/E bzw. 100 - A06/2516
John 1991
1991
Frama M/E bzw. 100 - A06/2516
John 1990
1990, 1992
Zusatz "Drucksache".
Frama M/E bzw. 100 - A06/2516
John 1998
1997 - 1998
.


Frama Sensonic 2000 - A257496
John 2001
2001
Frama Sensonic 2000 - A257496
John 2004
2003 - 2005
Δ Nach oben
 

K

Kanzler Spedition, Hallstadt

Francotyp MS 5 Curier/PS 4 - B50/0453
Kanzler 1984
1984, 1987, 1990
Francotyp MS 5 Curier/PS 4 - B50/0453
Kanzler 1993
1993
Klein Industrievertretungen, Schlüsselfeld

Hasler Mailmaster - C34/3727
Klein 1992
1992 - 1993
Kolbert Wohnungsbau, Hallstadt

Postalia T 1000 - F774695
Kolbert 2003
2003
 
Korn Entsorgungsbetrieb, Hirschaid

Postalia D2 - F21/2351
Korn 1999
1999


Postalia D2 - F212351
Korn 2003
2003
Δ Nach oben
 

L

Lang Porzellanfabrik, Ebrach

Postalia D2
Lang 1990
1990
Lely Klebstofftechnik, Schlüsselfeld
Der Firma wurde später durch die Schweizer Firma Körber übernommen. Weitere Daten zur Zeit nicht auffindbar.

Postalia F (Vorführstempel)
Lely 1991
1991
Δ Nach oben
 

M

Mäder Plastilack Lackfabrik, Strullendorf
Die Firma Renger wurde 199x von der Morton International und ab 1999 von der Firma Rohm and Haas übernommen. Inzwischen Bestandsteil der Mäder Plastilack AG.
Siehe auch unter Erco, Morton, Renger und Rohm and Haas.

Postalia T 1000 - F38 9721
Mäder 2009
2009
Die Maschine wurde von der Vorgängerfirma Rohm and Haas übernommen.
Mainäcker Kieswerk, Viereth-Trunstadt

Postalia D2
Mainäcker 1983
1983
Vorführstempel
Postalia D2
Mainäcker 1982
1982, 1984 - 1985, 1989 - 1990, 1993


Postalia T 1000 - F76/0333
Mainäcker 1999
1999
MBW Mainfränkische Baustoffaufbereitung und Wiederverwertung Eltmann-Roßstadt

Postalia T 1000 - F76/0333
MBW 1997
1997
 
McFit Fitnessstudio, Schlüsselfeld

Hasler Smile C042045
McFit 2004
2003 - 2004
Michel Unternehmensberatung, Rattelsdorf

Pitney Bowes A 930/A 931 Portophon - E50/0825
Michel 199x
199x
Wahrscheinlich zwischen 1990 und 1993.
Michelin Reifenhersteller, Hallstadt
Das Zweigwerk des Michelin Konzern in Hallstadt produziert von 1971 bis Ende 2020 an diesem Standort.

Francotyp Cc/Ccm
Michelin 1979
1978 - 1979
Francotyp Cc/Ccm
Michelin 1982
1982
Francotyp Cc/Ccm
Michelin 1982
1982
 
Francotyp Cc/Ccm
Michelin 1986
1986
Francotyp Cc/Ccm
Michelin 1988
1988
Francotyp Cc/Ccm
Michelin 1989
1989
Francotyp Cc/Ccm
Michelin 1990
1990

Postalia Cc/Ccm - F09/0006
Michelin 1997
1997


Postalia T 1000 - F745609
Michelin 2002
2002
Postalia T 1000 - F745609
Michelin 2002
2009
 
Mittelberger Agrarhandel, Hallstadt-Dörfleins
Zweigniederlassung der Firma aus Thurnau. Insolvenz 2004.

Hasler Smile - C00/686M
Mittelberger 1998
1998
Morgenroth Rollladen, Sonnenschutz, Hallstadt

Francotyp Cc/Ccm
Morgenroth 1990
1973, 1989 - 1990, 1993


Frama EPS - A20/1648
Morgenroth 1999
1999


Frama EPS - A201648
Morgenroth 2002
2002
 
Morgenroth Versicherungen, Hallstadt

Francotyp Cc/Ccm
Morgenroth 1993
1987, 1993 - 1994
Morton Lackfabrik, Strullendorf
Die Firma Renger wurde 199x von der Morton International und ab 1999 von der Firma Rohm and Haas übernommen. Inzwischen Bestandsteil der Mäder Plastilack AG.
Siehe auch unter Erco, Mäder, Renger und Rohm and Haas.

Postalia Cc/Ccm - F21/3890
Renger 1998
1998
Δ Nach oben
 

N

NBS Entsorgungsbetrieb, Pettstadt

Postalia Jetmail - F530680
NBS 2002
2002
Postalia Jetmail - F530680
NBS 2003
2003 - 2004
Postalia Jetmail - F530680
NBS 2004
Ostern 2003 - 2004
Niemetz Hersteller Torsysteme, Königsfeld Ofr.

Postalia D2 - F22/0593
Niemetz 1992
1992
Postalia D2 - F22/0593
Niemetz 1995
1995 - 1997
Postalia D2 - F220593
Niemetz 2001
2001
 
Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft, Hallstadt
Die Firma hatte ihren Sitz vorher in Bamberg.
Siehe

Frama M/E bzw. 100 A01/9210
Nürnberger 1999
1999


Frama Sensonic 2000 - A257312
Nürnberger 2000
2000 - 2001
Δ Nach oben
 

P

Pflaum Spedition, Strullendorf

Pitney Bowes Personal Post - E675418
Pflaum 2001
2001
Phoenix Hersteller Reisemobile, Aschbach

Postalia T 1000 - F725642
Phoenix 2010
2010
Δ Nach oben
 

R

Raab Datentechnik, Hallstadt

Stielow-Neopost Portoprinter - H01/2149
Raab 1988
1988
Stielow-Neopost Portoprinter - H01/2149
Raab 1989
1989
Zusatz "Drucksache".
Ratiokontakt IT-Bereich, Hallstadt, Biegenhofstr. 13

Francotyp-Postalia - Jetmail - F748951
Ratiokontakt 2005
2005
Renger Lackfabrik, Strullendorf
Die Firma Renger wurde 199x von der Morton International und ab 1999 von der Firma Rohm and Haas übernommen. Inzwischen Bestandsteil der Mäder Plastilack AG.
Siehe auch unter Erco, Mäder, Morton, und Rohm and Haas.

Francotyp Cc/Ccm
Renger 1984
1975, 1984
Francotyp Cc/Ccm
Renger 1987
1986 - 1988
Francotyp Cc/Ccm
Renger 1993
1993
 
Ring Nährmittelherstellung, Stegaurach
Die Firma wurde 1994 gegründet und Ende 2011 liquidiert.

Postalia D2 - F20/1141
Ring 1995
1995
Rohm and Haas Lackfabrik, Strullendorf
Die Firma Rohm and Haas hat 1999 die Morton International übernommen. Inzwischen Bestandsteil der Mäder Plastilack AG.
Siehe auch unter Erco, Mäder, Morton und Renger.

Francotyp-Postalia T 1000 - F38 9721
Rohm 2004
2004
Die Maschine wurde von der Nachfolgefirma Mäder weiterverwendet.
RSW Steuerberatungsgesellschaft, Hallstadt

Postalia T 1000 - F762963
RSW 2007
2006 - 2007
Postalia T 1000 - F762963
RSW 2005
2005
Weihnachten
Δ Nach oben
 

S

Sauer A. Brauerei und Gasthof, Gunzendorf

Francotyp Cc/Ccm
Sauer 1979
1979, 1983, 1987
Sauer-Mühle A. Mühle, Reundorf

Postalia - MS 5 WK/WK 4/MS 4 - F82/1699
Sauer 1990
1990 - 1993
Postalia - MS 5 WK/WK 4/MS 4 - F82/1699
Sauer 1994
1994
Alte PLZ im Werbeeinsatz aptiert (entfernt).
Postalia - MS 5 WK/WK 4/MS 4 - F82/1699
Sauer 1994
1994 - 1999
Keine neue PLZ im Werbeeinsatz.
 
Scheidel Hersteller Abbeizer und Entlacker, Hirschaid

Postalia D2
Scheidel 1987
1987


Postalia MS 5 WK/WK 4/MS 4 - F81/6926
Scheidel 1990
1989 - 1990
Sitzmann Rollladen, Sonnenschutz, Schönbrunn im Steigerwald

Postalia D2
Sitzmann 1989
1989


Postalia D2 - F00/4057
Sitzmann 1996
1996


 
Postalia D2 - F004057
Sitzmann 2000
2000
Postalia D2 - F004057
Sitzmann 2003
2002 - 2003
St. Georgen Bräu Brauerei, Buttenheim

Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B81/1354
St. Georgen 1990
1989 - 1990
Francotyp MS 5 WK/WK 4/MS 4 - B81/1354
St. Georgen 2001
1998, 2000 - 2001


Pitney Bowes Personal Post - E692461
St. Georgen 2004
2004 - 2005
 
Stannek Büro- und Datentechnik, Hallstadt

Postalia MS 5 WK/WK 4/MS 4 - F82/3123
Stannek 1991
1991, 1994
Postalia MS 5 WK/WK 4/MS 4 - F82/3123
Stannek 1993
1993
Zusatz "Drucksache".
Postalia MS 5 WK/WK 4/MS 4 - F82/3123
Stannek 1997
1996 - 1997, 1999


Hasler Smile C047088
Stannek 2002
2002
Stauffenberg Steuerberater, Heiligenstadt

Wappen Stauffenberg
Schenk von Stauffenberg
Der Werbeeinsatz enthält Teile des Wappens der Schenk von Stauffenberg. Siehe Bild.

In Silber ein roter Balken, begleitet von zwei schreitenden blauen Löwen. Auf dem Helm mit blau-silbernen Decken ein hermelinverbrämter roter Turnierhut; auf diesem stehen zwei auswärts geneigte, mit roten Balken belegte und mit je sechs schwarzen Hahnenfedern besteckte silberne Schalmeien
Pitney Bowes Easy Mail - E953154
Stauffenberg 2008
2005, 2008 - 2010
 
Steiwa Werkzeugstiele, Burgwindheim

Pitney Bowes 6337/6347 - E23/0819
Steiwa 1993
1993
Zusatz "Entgelt bezahlt".
Pitney Bowes 6337/6347 - E23/0819
Steiwa 1996
1993
Zusatz "Entgelt bezahlt"


Pitney Bowes Personal Post - E676995
Steiwa 2002
2002 - 2005, 2010
Δ Nach oben
 

T

TeleSys Kommunikationstechnik, Breitengüßbach

Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F90/9019
Telesys 2001
2000 - 2001


Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F909019
Telesys 2001
2001
Postalia MS 5 Curier/PS 4 - F909019
Telesys 2003
2002 - 2004
Thopo Music Künstler Management, Burgebrach

Francotyp Cc/Ccm - B10/0041
Thopo 1989
1989
Δ Nach oben
 

U

Unbekannte Firmen

Francotyp Cc/Ccm
Postfach 12 26 Unbekannt 1976
1976


Postalia T 1000 - F274579
Unbekannt 2002
2002
Zusatz "Entgelt bezahlt".
Δ Nach oben
 

V

Veit Papierverarbeitungswerk, Hirschaid
1904 gründeten die jüdischen Hopfenhändler Carl und Emil Rosenfelder die Bamberger Klosettpapierfabrik im Kaipershof. Der Hauptsitz wurde 1907 nach Nürnberg und Heroldsberg verlegt und war der Grundstein für die Vereinigten Papierwerke (z. B. Camelia).
Das Bamberger Werk wurde 1907 an Breitling und Kailing verkauft. Georg Brückner wurde Teilhaber, so dass die Firma 1909 in Kailing und Brückner umbenannt wurde. 1914 wurden daraus 2 selbständige Firmen:
  • Kailing & Co in Bamberg - jetzt Franz Veit in Hirschaid - und
  • Georg Brückner, Papierverarbeitung in der Hallstadter Str. 50. Die Firma Georg Brückner befindet sich noch heute an diesem Firmensitz und firmiert jetzt unter dem Namen Goldbuch.
Die Firma Kailing hat vor dem 2. Weltkrieg einen Freimarkenstempler verwendet.

Francotyp A 9000
veit_1989.jpg
1984, 1987, 1989


Postalia EFS 3000/NEF 300 - F68/9573
veit_1995.jpg
1995, 1997, 1999


Postalia EFS 3000/NEF 300 - F689573
veit_2001.jpg
2001
Postalia EFS 3000/NEF 300 - F689573
veit_2000.jpg
2000
Zusatz "Entgelt bezahlt".
 
Postalia EFS 3000/NEF 300 - F689573
veit_2001.jpg
2001
Zusatz "Entgelt bezahlt".

Visukom Informations- und Kommunikations-Technologie, Walsdorf/Stegaurach
Die Firma wurde 1996 in Stegaurach gegründet. Sie war ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf den Bereich Security-Consulting spezialisiert hatte. Das Unternehmen offerierte ein breit gefächertes Dienstleistungsspektrum im Bereich ICT (Informations- und Kommunikations-Technologie-Sicherheit). Liquidation 08.2009

Pitney Bowes Personal Post - E678646
Visukom 2004
2004 - 2005
Pitney Bowes Personal Post - E678646
Visukom 2008
2008
Volksfürsorge Versicherungsagentur, Baunach

Frama Sensonic 2000 - A256054
Volksfürsorge 2002
2002
Δ Nach oben
 

W

Waldschmidt Papierwarenfabrik, Hirschaid

Postalia D2
Waldschmidt 1980
1980, 1989
Wicht Spedition, Stegaurach

Postalia D2 - F20/9577
Wicht 1989
1989
Wirwich Gerichtsvollzieher, Bischberg

Pitney Bowes
Wirwich 1991
1991


Stielow-Neopost Portoprinter - H051001
Wirwich 2001
2000 - 2001
 
W+P Steuerberatungsgesellschaft, Hallstadt

Stielow-Neopost Portoprinter - H01/5025
W+P 1994
1994
Δ Nach oben
 

Z

Zeck Landmaschinen, Scheßlitz

Francotyp Cc/Ccm
Zeck 1989
1989
A B D E F G H J K L

M N P R S T U V W Z

Δ Nach oben
Drucken - Druckvorschau: Siehe Startseite | Hilfe.