Belege rund um Bamberg - Jubiläen Stadt und Stadtteile
Letzte Änderung dieser Seite: 26.08.2023
Hier wollen wir Zug um Zug Belege mit Bezug auf unsere Heimatstadt Bamberg aufnehmen.
Jeder Sammlerfreund ist aufgerufen entsprechende Dokumente oder beizusteuern.
Sofern die Belege besondere Stempel enthalten siehe unter Poststempel.
Suchbegriff eingeben und [RETURN].
Beispiel: Firmenname ggf. mit Ergänzung (z.B. Müller Mantelfabrik) oder Herstellerkennung (z. B. F66/3503 oder E851928) eingeben
Angezeigt werden alle Seiten dieser Homepage mit dem Suchbegriff. Die gewünschte Seite im Browser starten und innerhalb der Seite dann mit den Suchfunktionen des Browsers (z. B. [Strg]+[F]) weitersuchen.
1000 Jahre Bamberg 1973
Sonderpostkarte 150x104 mm
Wertzeichen:
350 Jahre Rechenmaschine (Michel-Nr. 778 vom 12.06.1973)
Stempel:
Abbildung:
Bamberger Dom
Sonderpostkarte 150x104 mm
Wertzeichen:
350 Jahre Rechenmaschine (Michel-Nr. 778 vom 12.06.1973)
Stempel:
Abbildung:
Bamberger Reiter im Bamberger Dom
Sonderpostkarte 150x104 mm
Wertzeichen:
Umweltschutz: Abfallbeseitigung (Michel-Nr. 774 vom 05.06.1973)
Stempel:
Abbildung:
Altes Rathaus
Sonderpostkarte 150x104 mm
Wertzeichen:
1000. Todestag von Roswitha von Gandersheim (Michel-Nr. 770 vom 25.05.1973)
Stempel:
Abbildung:
Wappen der Stadt Bamberg
Gedenkkarte 230x130 mm
Wertzeichen:
Umweltschutz (Michel-Nr. 774 bis 777 vom 05.06.1973)
Stempel:
Abbildung:
Altes Rathaus
550 Jahre Wildensorg 1985
Der Stadtteil Wildensorg feierte 1985 sein
550-jähriges Bestehen. Hierzu wurde von der Post eine Postkarte aufgelegt und an ihrem Informationsstand am Festplatz in Wildensorg am 21.07.1985 abgegeben. Hier mit dem zugehörigen Sonderstempel.
Vorderseite mit
Sonderstempel und links
Medaille mit Ortsansicht und Altenburg
Rückseite mit Ortsansicht
Drucken - Druckvorschau: Siehe Startseite |
Hilfe.